verstreuen

verstreuen
verteilen

* * *

ver|streu|en [fɛɐ̯'ʃtrɔy̮ən] <tr.; hat:
a) unabsichtlich [auf den Boden] streuen:
sie hat das Salz verstreut.
b) durcheinander ausbreiten; ohne [erkennbare] Ordnung hinlegen oder liegen lassen:
die Kinder haben die Spielsachen im ganzen Zimmer verstreut; <häufig im 2. Partizip> verstreute (weit auseinanderliegende) Häuser, Dörfer.
Syn.: streuen, verteilen, zerstreuen.

* * *

ver|streu|en 〈V. tr.; hatstreuend ausbreiten, verteilen (Körner) ● (versehentlich) Salz, Zucker \verstreuen; die Häuser liegen sehr verstreut weit auseinander; er hat seine Kleider unordentlich im Zimmer verstreut; weitverstreute Siedlung S. mit weit auseinanderliegenden Häusern

* * *

ver|streu|en <sw. V.; hat:
1.
a) streuend verteilen:
Asche auf dem Fußweg v.;
b) versehentlich ausstreuen, verschütten:
Zucker, Mehl auf dem Boden v.
2. beim Streuen (1 a) verbrauchen:
wir verstreuen jeden Winter ein paar Zentner Vogelfutter.
3. (ohne eine [erkennbare] Ordnung) da und dort verteilen:
das Kind hat seine Spielsachen im ganzen Haus verstreut;
<oft im 2. Part.:> ihre Kleider lagen im ganzen Zimmer verstreut (unachtsam, unordentlich an verschiedenen Stellen abgelegt);
Ü verstreute (vereinzelte, weit auseinanderliegende) Höfe;
in verschiedenen Zeitschriften verstreute Aufsätze;
über die ganze Welt verstreute jüdische Gemeinschaften.

* * *

ver|streu|en <sw. V.; hat: 1. a) streuend verteilen: Asche auf dem vereisten Fußweg v.; b) versehentlich ausstreuen, verschütten: Zucker, Mehl v.; die Streichhölzer auf dem Teppich v. 2. beim Streuen (1 a) verbrauchen: wir verstreuen jeden Winter ein paar Zentner Vogelfutter. 3. (ohne eine [erkennbare] Ordnung) da und dort verteilen: das Kind hat seine Spielsachen im ganzen Haus verstreut; Er hatte das ruhige Meer dieses Tages genützt und Fischreusen und Hakenkränze über die Buchten verstreut (Ransmayr, Welt 279); <oft im 2. Part.:> seine Kleider lagen im ganzen Zimmer verstreut (unachtsam, unordentlich an verschiedenen Stellen abgelegt); Ü verstreute (vereinzelte, weit auseinander liegende) Gehöfte, Ortschaften; in verschiedenen Zeitschriften verstreute Aufsätze; ... da die über die ganze Welt verstreuten jüdischen Gemeinschaften ... äußerst verschiedenartig sind (Fraenkel, Staat 140).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verstreuen — Verstreuen, verb. reg. act. 1. Zum Streuen, oder als Streu, verbrauchen. Alles Stroh verstreuen, alles Stroh dem Vieh unterstreuen. Alle Gerste verstreuen, dem Federvieh als Futter vorstreuen. 2. Aus Versehen streuend verlieren, verthun. Viel… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verstreuen — V. (Mittelstufe) etw. streuend verteilen Synonym: ausstreuen Beispiel: Er hat Brotkrümel auf der Tischdecke verstreut. Kollokation: Sand auf dem Bürgersteig verstreuen verstreuen V. (Aufbaustufe) etw. irgendwohin werfen und dort lassen, verteilen …   Extremes Deutsch

  • verstreuen — 1. [aus]streuen, verteilen. 2. ausbreiten; (schweiz. ugs.): verhühnern. * * * verstreuen:1.⇨ausbreiten(I,1)–2.⇨zerstreuen(I,1) I verstreuen 1.→ausbreiten 2.→zerstreuen II verstreuen,sich→zerstreuen,sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verstreuen — ver·streu·en; verstreute, hat verstreut; [Vt] 1 etwas (Kollekt od Pl) verstreuen meist Pulver, Körner o.Ä. auf eine Fläche streuen 2 etwas (Kollekt od Pl) verstreuen Dinge (der gleichen Art) ohne Ordnung hinlegen und liegen lassen: Sie hat ihre… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verstreuen — verstreue …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verstreuen — ver|streu|en ; verstreut …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schwule Cowboys — Filmdaten Deutscher Titel: Brokeback Mountain Originaltitel: Brokeback Mountain Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 134 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Silvesterrakete — Feuerwerksrakete im Flug Feuerwerksrakete beim Verstreuen der Lichteffekte Eine Feuerwerksrakete ist, wie jede Rakete, ein Fluggerät, das sich durch Rückstoß fortbewegt. Am Gipfelpunkt der Flugbahn …   Deutsch Wikipedia

  • zerstreuen — (sich) abmühen; (sich) abplagen; schuften; (sich) abarbeiten; (sich) mühen; laborieren; abrackern (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • verzetteln — (sich) verrennen (umgangssprachlich); (sich) vertun (umgangssprachlich); (sich) täuschen; auf dem Holzweg sein (umgangssprachlich); (sich) irren * * * 1ver|zet|teln [fɛɐ̯ ts̮ɛtl̩n] …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”